Plasmaspenden retten Leben
Ein Zeichen für die Behandlung Patienten mit Immundefekten / Entfall der 3G Regelungen in den Spendezentren ab 27.04.2022
Die sichere und kontinuierliche Versorgung von Immunerkrankten ist ein Zusammenspiel von Kompetenz und Engagement: Blut- und PlasmaspenderInnen, Blutspendedienste, Ärzte, Arzneimittelhersteller und Patientenorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand.
Menschen mit angeborenen Immundefekten sind lebenslang auf Medikamente angewiesen, die aus freiwilligen Blut- oder Plasmaspenden gesunder Menschen hergestellt werden können. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und die Patientenorganisation dsai.e.V., die im vergangenen Jahr ihr 30jähriges Bestehen im Dienste der Patienten begehen konnte, nutzen den Internationalen Tag der Immunologie am 29. April 2022 deshalb, um auf die immense Bedeutung von Blut- oder Plasmaspenden für betroffene Patienten aufmerksam zu machen.
Rund 400 Formen von angeborenen Immundefekten sind bekannt, deren Krankheitsverläufe sehr unterschiedlich sind. Ein Großteil davon ist nicht heilbar, aber therapierbar. Diese Menschen benötigen ein Leben lang sogenannte Immunglobuline, die aus Blutplasma hergestellt werden. Aus beim DRK-Blutspendedienst gewonnenen Blut- oder Plasmaspenden werden nicht nur lebensrettende Präparate zur direkten therapeutischen Anwendung in den Kliniken gewonnen, sondern ein Teil des Blutplasmas kann von Arzneimittelherstellern zur Gewinnung dieser Immunglobuline genutzt werden.
Auf Initiative der „European Federation of Immunological Societies“ (EFIS) findet am 29. April 2022 zum achten Mal der "Tag der Immunologie" statt. Mit dem „Tag der Immunologie“ wird auf die Errungenschaften der immunologischen Forschung aber auch auf die noch ungelösten Herausforderungen in der Weiterentwicklung einer gezielten Einflussnahme auf das Immunsystem aufmerksam gemacht. Ziel dieses weltweiten Aktionstages ist es auch, Themen rund um die Immunologie stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Sie können helfen, mit Ihrer Plasmaspende!
Wir möchten an dieser Stelle auch darauf hinweisen, das ab dem 27.04.2022 die 3G-Regelungen in unseren Spendezentren und Instituten entfallen. Eine Maskenpflicht besteht derweil weiterhin.
Weitere Artikel
-
Kinogutschein für jede 5. Plasmaspende
weiterlesenApril 2023 - Blutspendezentrale Ulm
Kinogutschein für jede 5. Plasmaspende
-
An 08. März ist Frauentag
weiterlesenMärz 2023 - Alle Institute
Kleines Dankeschön zum Frauentag
-
Bio, Bio, Bio
weiterlesenMärz 2023 - Spendezentrum Leipzig
Gesunde Aktion für PlasmaspenderInnen
-
Frühlingserwachen
weiterlesenMärz 2023 - Spendezentren Zwickau und Plauen
2 Wege, Leben zu schenken